Hitachi S-3500N SEM Scanning Electron Microscope EDAX HIT S-3500N 132-2.5
Art.-ID: 19957
Zustand: Gebraucht
Bestand: Noch 0 auf Lager
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hitachi
Hier bieten wir Ihnen ein Rasterelektronenmikroskop an.
Das S-3500N ist ein REM mit variablem Druck und verfügt über einen Vollbildspeicher mit hoher Dichte von
2.560x1.920 Pixel (maximal) und ermöglicht die Aufnahme und Speicherung von Bildern in hoher Qualität.
Moderne elektronenoptische Säule, mechanische Präzision und intelligente Elektronik
kombinieren Sie die qualitativ hochwertigen Bilder. Dieses Instrument wurde für außergewöhnliche
Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Es ist vielseitig an allen Funktionen, die ein Mikroskopiker benötigt.
SPEZIFIKATIONEN
1. Auflösung:
Sekundärelektronenbildauflösung: 3,0 nm garantiert (Hochvakuum-Modus)
Rückstreuelektronenbildauflösung: 5,0 nm garantiert (Variabler Druckmodus, Robinson BSED),
4,0 nm garantiert (variabler Druckmodus, YAG BSED)
2. Vergrößerung: 15x bis 300.000x (65 Stufen)
3. Elektronenoptik
(1) Filament: Vorzentrierter Wolframhaarnadeltyp
(2) Pistolenvorspannung: Selbstvorspannung + Stufenlose Vorspannung
(3) Beschleunigungsspannung: 0,3 bis 30 kV (1171 Schritte), 0,3 bis 9,99 kV (in Schritten von 10 V),
10 bis 30 kV (in Schritten von 0,1 kV)
(4) Emissionsstrom: 10-12 bis 10-7 A
(5) Pistolenausrichtung: 2-stufige elektromagnetische Ausrichtung
(6) Kondensatorlinse: Zweistufiger elektromagnetischer Kondensator
(7) Objektivlinse: Superkonische Linse
(8) Objektivblendenöffnung: bewegliche Blende mit 4 Öffnungen
(9) Stigmatorspule: 8-polige elektromagnetische X / Y-Korrektur für Astigmatismus
(10) Bildverschiebung: + -20 µm oder mehr (W.D. = 15 mm)
4. Probentisch:
Eine der folgenden vier Arten von Probentischen ist wählbar.
(a) Supereuzentrischer Tisch
Bewegungsbereich: 32 mm x 32 mm
Neigungswinkel: -90 ° bis + 90 °
Drehwinkel: 360 °
(b) Standardtisch
Bewegungsbereich: 80 mm x 40 mm
Neigungswinkel: -20 ° bis + 90 °
Drehwinkel: 360 °
(c) Großformatiger exzentrischer Tisch
Bewegungsbereich: 100 mm x 50 mm
Neigungswinkel: 0 ° bis + 60 °
Drehwinkel: 360 °
(d) Kühltisch 20
Bewegungsbereich: 15 mm x 15 mm
Neigungswinkel: + 45 ° bis + 45 °
Temperaturbereich: + 10 ° C bis -20 ° C
(e) Großer Probentisch
Bewegungsbereich: 95 mm x 100 mm
Neigungswinkel: -15 ° bis + 90 °
Drehwinkel: 360 °
5. Bildanzeige
(1) Arten von Bildern
Sekundärelektronenbild (nur Hochvakuum-Modus)
Rückstreuelektronenbild (Szintillator-Methode)
(2) Scanmodi
TV-Scan
Langsamer Scan (4 Schritte)
Ausgewählter Bereich scannen
Wellenformmonitor / Signalmonitor
Fotoscan (4 Schritte)
Twin-Foto-Scan
Scan mit doppelter Vergrößerung
(3) Scangeschwindigkeiten
TV-Scan
Langsam 1: 0,35 s (X = 0,7 ms, Y = 480 Zeilen) *
Langsam 2: 2 s (X = 4 ms, Y = 480 Zeilen)
Langsam 3: 10/8 s (X = 20 / 16,7 ms, Y = 480 Zeilen) *
Langsam 4: 20/24 s (X = 40/50 ms, Y = 480 Zeilen) *
Gewählter Bereich:
70 ms (F) (X = 0,45 ms, Y = 160 Zeilen Einstufenfilter)
70 ms (M) (X = 0,45 ms, Y = 160 Zeilen Zweistufenfilter)
320 ms (S) (X = 2 ms, Y = 160 Zeilen)
Foto 1: 40/33 s (X = 20 / 16,7 ms, Y = 1920 Zeilen) *
Foto 2: 80/100 s (X = 40/50 ms, Y = 1920 Zeilen) *
Foto 3: 200/200 s (X = 100/100 ms, Y = 1920 Zeilen) *
Foto 4: 400/400 s (X = 200/200 ms, Y = 1920 Zeilen) *
(*: Synchronisiert mit einer Netzfrequenz von 50/60 Hz)
(4) Signalverarbeitung (analoger Betrieb)
Umpolung des Bildes
Bilddifferenzierung
Gamma-Kontrolle
(5) Datenanzeige
Beschleunigungsspannung, Vergrößerung, Mikrometerskala, Mikrometerwert, Filmnummer, W.D.-Wert, Datum / Uhrzeit, Vakuumniveau,
Fotovergrößerung, Detektor
(6) Dateneingabe
Eingabe über die vollständige Tastatur (Buchstaben, Zahlen, Symbole)
Grafische Eingabe (gerade Linien, Kreise, Pfeile usw.)
(7) VTR-Signalausgang
6. Bildspeicher
(1) Für die Anzeige (640 x 480 x 16 Bit)
(2) Für hohe Auflösung (1280 x 960 x 8 Bit)
(3) Für ultrahohe Auflösung (2560 x 1920 x 8 Bit)
(4) Speicherfunktionen
Scan-Konvertierung
Rekursiver Filter (Anwendbare Modi: TV, Slow 1, Slow 2)
Bildintegration (2 bis 1024 Bilder) (Anwendbare Modi: TV, Langsam 1 bis Langsam 4)
Helligkeitskonvertierung (LUT: Nachschlagetabellenmethode)
- Mittelstufe Betonung
- Gamma-Kontrolle
- N-fache Umrechnung
- Andere
Pseudofarbe
Histogrammdarstellung
4-Bildschirm-Präsentation
7. Automatische Funktionen
Auto Helligkeit und Kontrast (ABC)
Autofokus (AFC)
Autostigmatismus und Fokus (ASF)
Automatische Filamentsättigung (AFS)
Auto Gun Alignment (AGA)
Autostart (HV-ON -> AFC -> ABC)
Automatisches Fotografieren
(1: AFC -> ABC -> FOTO)
(2: ABC -> FOTO)
Vollautomatischer Modus
(1: AFS -> AGA -> AFC -> ABC)
(2: AGA -> AFC -> ABC)
8. Betriebsunterstützungsfunktionen
(1) Funktionsprinzip: Grafische Benutzeroberfläche / Vereinfachte Menüs
(2) Steuergeräte: Maus, dedizierter Drehknopf, vollständige Tastatur
(3) Vergrößerungsvoreinstellung (beliebige Vergrößerung einstellbar)
(4) Wobbler zur axialen Ausrichtung
(5) Konditionsregistrierung (15 Konditionen, unbeschränkt zu registrieren)
(6) Fokussuche
(7) Fokusspeicher
(8) ABC Helligkeitseinstellung
(9) Filmempfindlichkeitsausgleich
(10) Fotovergrößerungskompensation
(11) Nur-Foto-Helligkeitseinstellung
(12) Scanpunktanzeige
(13) Filamentbild
(14) Statuslistenanzeige
(15) Rasterdrehung / Dynamischer Fokus / Neigungskompensation
9. Röntgenanalysemodus:
(1) Signaleingangsanschlüsse (für jedes von zwei Systemen ausgestattet)
Röntgenfrequenzmesser-Signalanschluss (0 bis +10 V)
Mapping-Signalanschluss (TTL)
(2) Scanmodus
Linienanalyse, Punktanalyse, Analyse ausgewählter Bereiche
(3) Analyseposition
Bd = 15 mm
Röntgenstrahl-Startwinkel (TOA) = 35 °
10. Vakuumsystem
(1) Prinzip: Evakuierung der vollautomatischen pneumatischen Ventilsteuerung
(2) Vakuummessgerät: Pirani-Messgerät
(3) Anzeigen: Lampen, Menüs
(4) Ultimatives Vakuum: 1,5 x 10 -³ Pa
(5) Variabler Druckmodus
Variabler Druckbereich: 1 bis 270 Pa
Vakuumstufeneinstellung: Über Dialog aus 25 Stufen wählbar
(6) Vakuumpumpen
Öldiffusionspumpe (DP): 570 l / s für Hochvakuum
Ölkreiselpumpe 1 (RP1): 160 l / min, nur für DP-Gegendruckentleerung
Ölkreiselpumpe 2 (RP2): 160 l / min, für Vorevakuierung / Niedrigvakuumeinstellung
11. Schutzvorrichtungen
Schutz vor Stromausfall und Unterbrechung der Wasserversorgung
12. Zusammensetzung des Standardsystems
(1) Säuleneinheit: 1
(2) Anzeigeeinheit: 1
(3) PC-Einheit: 1
(4) Ölkreiselpumpe: 2
(5) Kompressor: 1
INSTALLATIONSBEDINGUNGEN
Leistungsanforderungen: 100 V AC, einphasig, 50/60 Hz, 3,0 kVA
Maße:
Säule: 700 (B) × 700 (B) × 1500 (H) mm; 320 kg
Anzeigeeinheit: 1000 (B) x 860 (T) x 1242 (H) mm; 190 kg
PC-Einheit (Ref.): 170 (B) × 440 (T) × 450 (H) mm; 11 kg
Wasserversorgung und Abfluss:
Wasserdurchfluss: 1,0 bis 1,5 l / min
Wasserdruck: 50 bis 100 kPa
Wassertemperatur: 10 bis 20 ° C
Wasserversorgungsanschluss: Ein Anschluss mit Rc 3/8 Innengewinde
Wasserablaufanschluss: Ein Anschluss mit Rc 3/8 Innengewinde
EDAX-Erkennungseinheit
Modell HIT S-3500N 132-2.5
Port: E.D.X.
Aktive Fläche: 10 mm² +
Typ: S-3500N
Lieferumfang: (Hitachi S-3500N mit EDAX Detecting Unit, PCs inkl. Software, Kompressor sowie Pumpen wie abgebildet)
Zustand: gebraucht / used
Das Gerät weist einen Defekt auf. Wir haben einen Kostenvoranschlag vom Hersteller erhalten.
Dieser beläuft sich auf 12.000 Euro und muss vom Käufer beglichen werden.
(Änderungen und Irrtümer in den technischen Daten, Angaben sind vorbehalten!)
Bitte erfragen Sie vor Kauf die Transportmöglichkeiten.
Weitere Fragen können wir gerne am Telefon für Sie beantworten.
Art.-ID | 19957 |
Zustand | Gebraucht |
Modell | Hitachi S-3500N |
Hersteller | Hitachi |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 800000 g |
Rasterelektronenmikroskope
Zeiss Rasterelektronenmikroskop EVO 50, inklusive EDS-Detektor Oxford-instruments
18.500,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Zeiss Rasterelektronenmikroskop EVO 50 XVP, inklusive EDX-Detektor Oxford-instruments
65.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Sonix Echo VS Ultraschall Mikroskop ( Akustisches Rastermikroskop)
10.500,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Jeol Rasterelektronenmikroskop (PC-SEM) JSM-6490 Bruker XFlash Detektor
35.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
ZEISS Digitales Raster-Elektronen-Mikroskop DSM 962
15.500,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Zeiss Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Supra 40VP
50.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
LEO ZEISS Rasterelektronenmikroskop REM 1450VP mit Röntgenquelle iMOXS
28.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Zeiss Rasterelektronenmikroskop EVO 40 XVP
47.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Zeiss Rasterelektronenmikroskop EVO 50 EP, inklusive LN2-gekühltem EDX-Detektor
49.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
ZEISS Rasterelektronenmikroskop EVO MA 25 EDX Analyseeinheit Oxford INCA Energy 350
90.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Jeol Rasterelektronenmikroskop REM SEM JSM-6400
14.621,85 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Hitachi S-3500N SEM Scanning Electron Microscope EDAX HIT S-3500N 132-2.5
17.546,22 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
FEI Quanta 600 Rasterelektronenmikroskop Oxford X-Max EDS Detektor
48.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
LEO 1455VP Rasterelektronenmikroskop voll funktionsfähig generalüberholt !
38.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
LEO 1455VP Rasterelektronenmikroskop voll funktionsfähig generalüberholt !
38.000,00 EUR *
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten