Heraeus Vötsch Klimaprüfkammer HCV 4033-5/S -40°C bis +150°C


Art.-ID: 24493

Zustand: Gebraucht

Bestand: Noch ${ $store.getters['24493/currentItemVariation'].stock.net } auf Lager

ZAHLUNGSARTEN:

²

if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/7ukspn3affoc/plugin/15/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw"); script.setAttribute("data-user-id-token", ""); script.setAttribute("data-merchant-id", "HAR2LLRJHKH66"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); script.setAttribute("sandbox", ""); script.setAttribute("googlePayComponent", 0); script.setAttribute("applePayComponent", 0); script.setAttribute("logToken", "c4ccfe3a4d242838ecb081f23283e005"); document.body.appendChild(script); } else { var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script'); script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/7ukspn3affoc/plugin/15/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw"); script.setAttribute("data-user-id-token", ""); script.setAttribute("data-merchant-id", "HAR2LLRJHKH66"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); script.setAttribute("sandbox", ""); script.setAttribute("googlePayComponent", 0); script.setAttribute("applePayComponent", 0); script.setAttribute("logToken", "c4ccfe3a4d242838ecb081f23283e005"); }

* zzgl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Heraeus Vötsch


Typ: HCV 4033-5/S
Temperaturkammer Wassergekühlt
(Umgerüstet auf Kältemittel R-452A)
Kennwerte für Temperaturprüfungen
Temperaturbereich -40 °C bis +150 °C
Zeitliche Temperaturschwankungen bei ruhender Luft ±1,0 K
Wandabstand der Messpunkte 100 mm
Temperaturänderungsrate (Mittelwert) mit Prüfling, gemessen in der Luftzufuhr
Heizung: 7 K/min im Bereich -40 °C bis +150 °C
Kühlung: ca. 5 K/min im Bereich +150 °C bis -30 °C
Wärmekompensation max. 3000 Watt
Prüfling ca. 20 kg
Kennwerte für Feuchteprüfungen
Temperaturbereich +10 °C bis +90 °C
Zeitliche Temperaturschwankungen ±0,5 K
Taupunktbereich +5 °C bis +89 °C
Feuchtebereich 10 % bis 95 % r.h.
Zeitliche Feuchteschwankungen +1 bis ±3 % r.h.
Die Werte werden bei einer Umgebungstemperatur von +25 °C gemessen.
Installations- und Betriebsdaten:
Abmessungen Prüfraum (BxTxH) 675 x 650 x 765 mm
Gehäuseabmessungen (BxTxH) 930 x 2100 x 1900 mm
Alle Angaben sind Durchschnittswerte bei einer Umgebungstemperatur von +25°C,
und Nennspannung von 400 V, 3/Ν, 50 Hz, ohne Prüfling,
Strahlung und optionalem Zubehör
Nennspannung: 400 V +6/-10% v3/N 50 Hz
Nennleistung 13 kW
Nennstrom 16 Α
Stecker Cekon 32 Α
Bauseitige Absicherung 32 A, träge
Kältemittel R-452A
Gewicht ca. 950 kg
Für Sie als Käufer zur Sicherheit folgende Information!
Folgende Punkte werden an unseren angebotenen Kammern im Vorfeld ausgeführt:
1. Funktionsüberprüfung und Austausch notwendiger Komponenten
2. Wenn nötig neue Befüllung mit gesetzlich konformen Kältemittel
3. Dichtigkeitsprüfung mit Zertifikat
4. Nach erfolgreicher Überprüfung werden die Kammern einem dokumentierten Testlauf unterzogen.
Zustand: gebraucht / used
Lieferumfang: (Siehe Bild)
(Änderungen und Irrtümer in den technischen Daten, Angaben sind vorbehalten!)
Weitere Fragen können wir gerne am Telefon für Sie beantworten.

document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Webshop - Frage zu Artikel - Artikel-ID: " + vueApp.$store.state.items[24493].variation.documents[0].data.item.id;

Umstellung auf umweltfreundliches Kältemittel

Folgende Arbeiten können bei Klimakammern durchgeführt werden. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.


  • Absaugen und fachgerechtes Entsorgen des bisherigen Kältemittels
  • Gegebenenfalls Austausch notwendiger Komponenten
  • Kreislauf evakuieren und neu mit R 452 A befüllen
  • Überprüfung / Anpassung der Überhitzung bei Expansionsventilen
  • Dichtheitsprüfung
  • Probelauf der Anlage

Wärme-Klimaschränke

Alle ansehen