DYEMANSION POWERSHOT C Strahlkabine Reinigen pulverbasierter Kunststoffbauteile
Art.-ID: 21400
Zustand: Gebraucht
Bestand: Noch 0 auf Lager
Der Artikel ist schon verkauft
* zzgl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
DYEMANSION POWERSHOT C Strahlkabine
Hier bieten wir ihnen eine Dyemansion powershot C Strahlkabine an.
Oberflächenschonendem Reinigen pulverbasierter Kunststoffbauteile
DYEMANSION POWERSHOT C
ENTPULVERN
AUFBAU UND FUNKTION:
Strahlkabine:
Die Strahlkabine enthält folgende Komponenten:
Strahlkorb zur Aufnahme der Teile.
Der Strahlkorb wird von einem Getriebemotor angetrieben und rotiert beim Strahlvorgang mit ca. 3,6 U/min.
Strahldüsen:
Zwei Strahldüsen.
Die Strahldüsen werden mit einstellbarem Luftdruck beaufschlagt.
Sie saugen das Strahlmittel über die Dosierventile aus dem Zyklon an und erzeugen ein definiertes Luft- / Strahlmittelge- misch.
Die Strahldüsen fokussieren das Luft / Strahlmittelgemisch, welches überschüssiges Pulver des additiven Herstellungsprozesses entfernt.
Multijet-Flachstrahldüse:
Zwei Abblasdüsen (Multijet Flachstrahldüsen) mit Ionisatoren.
Sie erzeugen einen linienförmigen Luftvorhang, mit dem sie Staub, Strahlmittel oder Oberflächenverunreinigungen
von den Bauteilen und dem Strahlkorb abblasen.
Die Ionisatoren minimieren statische Aufladungen der entstehenden Stäube und gewährleisten ein sicheres,
gleichmäßiges Fließen des Luft- / Strahlmittelgemischs.
Lavaldüse:
2 VA-Laval-Abblasdüsen.
Diese Düsen sind außerhalb des Strahlkorbs angebracht.
Sie erzeugen einen breiten Luftkegel und halten die Strahlkabine staubfrei.
Luftschlauch in Strahlkabine:
In der Kabine ist ein Luftschlauch zur Reinigung des Kabineninnenraums sowie zum Abblasen von Bauteilen beim manuelle Strahleeingebaut.
Der Luftschlauch steht dauerhaft unter Druck. Wird die schwarze Kunst- stoffspitze abgeknickt entweicht ein Druckluftstrahl.
Lüftermotor:
Der Lüftermotor ist am Kabinendach über der Filterkammer angebracht.
Der Lüftermotor saugt Luft durch den Patronenfilter an und erzeugt so in der Filterkammer Unterdruck.
Auf der Druckseite des Lüftermotors wird der Luftstrom aufgeteilt.
Ein Teil strömt durch den Abluftstutzen aus der Maschine, der andere Teil wird in die Strahlkabine zurückgeführt.
Die Aufteilung der beiden Anteile wird mit der Unterdruck-Drosselklappe gesteuert.
Strahlmittel – Rückgewinnungssystem (Zyklon):
Zyklon
Der durch den Lüftermotor erzeugte Unterdruck in der Filterkammer treibt den Materialstrom im Zyklon an.
Durch den horizontalen Schlauch strömt aus der Strahlkabine das Luft-/ Staub-/ Strahlmittelgemisch in den Zyklon, welches durch den Strahlprozess entsteht.
Im Zyklon werden diese Substanzen voneinander getrennt:
Das Luft- / Staubgemisch verlässt den Zyklon über den vertikalen Schlauch nach oben und wird in die Filterkammer geleitet.
Dort wird der Staub abgetrennt.
Das Strahlmittel fällt nach unten. Ein Sieb hält grobe Verunreinigungen zurück.
Das gereinigte Strahlmittel sammelt sich im Trichter zur Wiederverwendung im Strahlmittelkreislauf.
Dosierventil:
Dosierventil der Strahldüsen
Das Dosierventil führt das im Zyklon gesammelte Strahlmittel wieder den Strahldüsen zu.
Das Dosierventil reichert das Strahlmittel zur Verbesserung der Fließfähigkeit mit Luft an.
Patronenfilter mit Staubkübel
Filterkammer mit Patronenfilter
Der Patronenfilter befindet sich in der Filterkammer.
Er scheidet den Staub aus dem vom Zyklon kommenden Luft- / Staubgemisch ab.
Der Staub sammelt sich an der Außenseite des Patronenfilters an.
Der Staub wird durch regelmäßige Luftimpulse (zeitlicher Abstand ca. 40 – 60 sec, Dauer ca. 500 ms)
von der Filterpatrone entfernt und fällt in den Staubkübel.
Bedienkonsole:
1 Druckregelventil zum Einstellen des Eingangsluftdruckes der Strahldüsen
2 Manometer zur Anzeige des Strahldrucks (Eingangsluftdruck der Strahldüsen)
3 NOT-AUS-Schalter
4 Drehschalter Automatikbetrieb Schalterstellungen (OFF – 0 – ON)
5 Manueller Taster Trommelantrieb Ein/Aus
6 Timer zur Vorgabe der Strahldauer
7 Taster Hauptschalter Ein (Betrieb)
8 Taster Hauptschalter Aus (Standby)
9 Betriebsstundenzähler
Technische Daten:
Abmessungen Breite 915 mm , Länge 1665 mm , Höhe 2030 mm
Platzbedarf:
Mindestens erforderlicher Platz zum Betrieb der Strahlkabine Powershot C :
Länge 2465 mm , Breite 2915 mm, Höhe 2300 mm
Produktdaten
Anschlußleistung 1 kW
Gewicht 480 kg
Anschlüsse:
Elektrik Spannung 3x400 V, Frequenz 50 Hz, Nennstrom 2,5 A; Steckeranschluss CEE16A, Rechtsdrehfeld.
Der Pneumatikanschluß befindet sich unterhalb des Zyklons.
Druckluft:
Schlauchtülle, Innenkonus – Außengewinde G1/2“ Schlauchinnendurchmesser 19 mm, PN 16 bar Druckluft wasser- und ölfrei
Eingangsluftdruck mindestens 6 bar Eingangsluftdruck maximal 7 bar
Druckluftverbrauch
Minimaler Strahldruck: 1,4 m3/min bei 2,5 bar Maximaler Strahldruck: 2,5 m3/min bei 7 bar
Typ: POWERSHOT C 18136
Zustand: gebraucht / used
Lieferumfang: (Siehe Bild)
(Änderungen und Irrtümer in den technischen Daten, Angaben sind vorbehalten!)
Weitere Fragen können wir gerne am Telefon für Sie beantworten.
Art.-ID | 21400 |
Zustand | Gebraucht |
Modell | DYEMANSION POWERSHOT C |
Hersteller | DYEMANSION |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 500000 g |
3D Druck
Stratasys Objet 260 Connex 2 3D Drucker u. Reinigungs Glovebox
19.500,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Top-Artikel
SLM Solutions Selective Laser Melting Maschine 3D Drucker SLM 500+ Zubehör
615.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Trumpf TruPrint 3000 G02 Laser Metal Fusion Mittelformatmaschine 3D-Drucker
115.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Markforged X7 Gen 2 FDM FFF 3D-Drucker
39.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
German RepRap (innovatiq) X500 3D-Drucker
10.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
EOS EOSINT 3D Lasersinteranlage, ehemals P385 nun ähnlich einer P390 mit 8-Zonen-Heizung
38.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Top-Artikel
SLM Solutions Selective Laser Melting Maschine 3D Drucker SLM 125
77.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Top-Artikel
SLM Solutions Selective Laser Melting Maschine 3D Drucker SLM 125
77.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
3DGENCE Industry F420 3D-Drucker
27.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Formlabs Form 3BL 3D-Drucker
6.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
DYEMANSION POWERSHOT C 2.0 Strahlkabine Reinigen pulverbasierter Kunststoffbauteile JH200049
29.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Stratasys Objet 30 Prime 3D-Drucker
6.500,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Top-Artikel
SLM Solutions Selective Laser Melting Maschine 3D Drucker SLM 280 HL
80.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Eos Metal-Laser-Sinter-System Precious M080
70.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Eos Metal-Laser-Sinter-System Precious M080
70.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
Eos Metal-Laser-Sinter-System Precious M080
70.000,00 EUR *
Der Artikel ist sofort verfügbar
* zzgl. ges. MwSt.
zzgl.
Versandkosten